Alarme und Warnungen liefern Ihnen wichtige Informationen über Ihr Insulinpumpensystem.
Alarme und Warnmeldungen können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Nachfolgend haben wir die häufigsten Pumpenalarme und Warnungen mit deren Bedeutung und Handlungsoptionen für Sie zusammengestellt.
Bedeutung
Die Pumpe kann den Transmitter nicht erkennen und das Sensorsignal nicht empfangen.
Fehlerbehebung
Bedeutung
Obwohl das MiniMed™ 780G System mit dem Guardian™ 4 Transmitter nicht kalibriert werden muss, wird jeder an die Pumpe übermittelte Blutzuckermesswert für die Kalibrierung des Sensors verwendet.
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn das System den eigegebenen Blutzuckermesswert (BZ) nicht verwenden kann.
Fehlerbehebung
Wird die Warnmeldung Kalibrierung nicht akzeptiert ein zweites Mal ausgegeben, wird automatisch die Warnmeldung Sensor wechseln angezeigt.
Bedeutung
Im Falle eines Signalverlusts zwischen dem Transmitter und der Pumpe erhalten Sie nach 30 Minuten eine Warnmeldung Signal Verlorener Sensor.
Fehlerbehebung
Führen Sie die an der Pumpe gezeigten Schritte oder die nachfolgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben.
Nach 30 Minuten:
Es kann bis zu 15 Minuten dauern, bis die Pumpe das Sensorsignal findet.
Nach 45 Minuten:
Wenn 60 Minuten vergangen sind und kein Signal gefunden wurde:
Bedeutung
Diese Warnmeldung wird nur dann angezeigt, wenn sich Ihre Pumpe im manuellen Modus befindet. Das bedeutet, dass die Funktionen Unterbr. bei Niedrig oder vor Niedrig nicht verfügbar sind.
Dazu kann es in den folgenden Situationen kommen:
1
Szenario Unterbrechungsereignis
Kürzlich ist ein Unterbrechungsereignis aufgetreten. Daher ist die Funktion deaktiviert, um eine längere Unterbrechung der Basalabgabe zu unterbinden.
Fehlerbehebung: Warten Sie, bis die Funktion wieder verfügbar ist.
2
Szenarien auf Basis fehlender Sensorglukosewerte
Es kann verschiedene Gründe geben, warum die SG-Werte nicht verfügbar sind, z. B:
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unsere kostenlose Service-Hotline.
Bedeutung
Gelegentlich wird sich Ihr Sensor möglicherweise aktualisieren.
Fehlerbehebung
Bedeutung
Nach dem Verlassen der SmartGuard™ Funktion zeigt die Pumpe die erforderlichen Maßnahmen im Startbildschirm an. Führen Sie einfach die angezeigten Maßnahmen aus.
Fehlerbehebung
Um die SmartGuard™ Funktion fortzusetzen, ist es nötig, dass alle Anforderungen aus der SmartGuard™ Checkliste erfüllt sind.
Vorgehensweise zum Überprüfen der SmartGuard™ Checkliste:
Personalisierte Warnmeldungen:
Die Sensorwarnmeldungen können individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden, damit Sie nur dann gewarnt werden, wenn es für Sie wichtig ist. Sprechen Sie mit Ihrem medizinischen Diabetesteam, um eine Warnmeldungseinstellung zu ändern (z. B. sie stumm zu schalten oder möglicherweise sogar eine bestimmte Warnmeldung zu deaktivieren).
Bedeutung
Wenn diese Anzeige erscheint und die Pumpensirene ertönt:
Fehlerbehebung
Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine medizinische Beratung dar und sollten keinesfalls als Alternative für ein Gespräch mit Ihrem Arzt betrachtet werden. Besprechen Sie Indikationen, Kontraindikationen, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen, potenzielle Nebenwirkungen und alle weiteren Informationen mit Ihrem Arzt.
UC202112324a DE1W © 2021 Medtronic. Alle Rechte vorbehalten.
Medtronic, das Medtronic Logo sowie Further, Together sind Marken von Medtronic™.
Die Marken Dritter sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Alle anderen Marken sind Marken eines Medtronic Unternehmens.
ACCU‑CHEK, ACCU‑CHEK GUIDE, ACCU‑CHEK FAST CLIX und ACCU‑CHEK SOFTCLIX sind Marken von Roche Diabetes Care.